Auf dem deutschen Markt gibt es verschiedene Arten von Ausschreibungen, darunter auch solche auf europäischer Ebene. Wir beteiligen uns aktiv an diesen Möglichkeiten und nutzen verschiedene Formen von Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen.
Bei der Teilnahme an Ausschreibungen können Partnerschaften die Form eines Nachunternehmervertrags annehmen, bei dem ein Unternehmen bestimmte Dienstleistungen unter dem Dach des Hauptauftragnehmers erbringt. Alternativ wird ein Konsortium gebildet, wenn mehrere Unternehmen ein gemeinsames Angebot einreichen und ihre Ressourcen und ihr Fachwissen bündeln. In Zusammenarbeit mit der Primaris, einem IT-Beratungsunternehmen, haben wir ein Konsortium gebildet, um unsere Stärken und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu maximieren.
Teilnahme an einer Ausschreibung für einen Rahmenvertrag über Robotic Automation mit einem geplanten Jahresbudget von 2 Millionen Euro für einen IT-Dienstleister, der für Krankenversicherungen zuständig ist. Dies erfordert technisches Fachwissen und die strikte Einhaltung deutscher Anforderungen, einschließlich ISO-Zertifizierungen und DSGVO. Außerdem unterliegen die meisten Ausschreibungen von IT-Dienstleistungen in Deutschland, so auch diese, dem EVB-IT Dienstleistungsvertrag (Ergänzende Bedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen). Dieser Standard-Dienstleistungsvertrag sorgt für Konsistenz und Klarheit bei der Beschaffung von Dienstleistungen und erhöht die Komplexität des Angebots um eine weitere Ebene.
Craftware erkannte die Notwendigkeit einer soliden Partnerschaft und schloss sich mit Primaris Services zusammen. Wir haben unsere über Expertise mit der Beratungsleistung von Primaris kombiniert. Dieser strategische Schritt erweiterte unsere kollektiven Fähigkeiten und stimmte unsere Ressourcen auf die Anforderungen des Projekts ab.

Wir haben unseren Vorschlag sorgfältig mit den geforderten Standards abgeglichen:
- Nutzung des technischen Know-hows von Craftware und Einhaltung von ISO und GDPR.
- Es wurde sichergestellt, dass das Konsortium alle Umsatz- und Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllte, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu schaffen.
- Wir haben die Partnerschaft von Craftware mit UiPath genutzt, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Angebots zu verbessern.
- Einhaltung des EVB-IT Dienstleistungsvertrags, um sicherzustellen, dass alle ergänzenden Bedingungen für die Beschaffung von IT-Dienstleistungen eingehalten werden.
Den Zuschlag erhalten
Die kombinierten Stärken unseres Konsortiums in den Bereichen Technologie und Marktkenntnis ermöglichten es uns, den Auftrag erfolgreich abzuschließen. Dieser Sieg hat unsere Fähigkeit unter Beweis gestellt, effektiv zusammenzuarbeiten und uns an komplexe Anforderungen anzupassen.
- Wir haben ein wettbewerbsfähiges Preisangebot erstellt, ohne die Qualität der erbrachten Dienstleistungen zu beeinträchtigen.
- Er hat gezeigt, wie wichtig strategische Partnerschaften für den Zugang zu und den Gewinn von Großprojekten sind.
- Die Bedeutung der Einhaltung von Vorschriften und Zertifizierungen bei Ausschreibungen wurde hervorgehoben.
- Er hat bewiesen, dass die Kombination von technischen Spitzenleistungen und lokalen Marktkenntnissen für die Bewältigung komplizierter Herausforderungen entscheidend ist.
Durch die Partnerschaft mit Craftware profitierte Primaris von unserer umfassenden Erfahrung, unserem zertifizierten Fachwissen und der verbesserten Wettbewerbsfähigkeit, die durch unseren UiPath-Partnerstatus gewährleistet wird. Diese Zusammenarbeit übertraf die Erwartungen des Kunden, sicherte unserem Konsortium einen bedeutenden Sieg und unterstreicht den Wert, den wir unseren Partnern beimessen.

Sind Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Partner, um eine IT-Ausschreibung zu gewinnen? Gehen Sie eine Partnerschaft mit Craftware ein, denn wir haben mehr als 500 Experten an Bord, verfügen über technisches Fachwissen, zertifizierte Konformität und fundierte Implementierungskenntnisse. Wir können als ein Konsortium arbeiten oder ein Unterauftragnehmer für das ausgewählte Angebot/ Ausschreiben werden. Als etabliertes Unternehmen erfüllt Craftware alle formalen Voraussetzungen für die Teilnahme an Ausschreibungen:
- Eigenerklärung gemäß Verordnung EU 2022-576
- Eigenerklärung betr. Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB
- Hohe Betriebshaftpflichtversicherungen und Haftungsbeschränkungen, da wir Orange Gruppe gehören
- Bankerklärungen
- ISO
- Referenzen
Erfahren Sie mehr:
-
Craftware – Ihr strategischer IT-Partner
-
Robotic Process Automation bei der Kundeneinarbeitung – customer onboarding
-
Legacy System Migration
-
Anwendung: Unternehmensintranet für ein Biotechnologieunternehmen
-
Höhere Servicequalität dank eines multidisziplinären Teams
-
Managed Service für 5.500 Benutzer